Ornellaia Bolgheri Rosso 2021 | 0,75l | Ornellaia

Ornellaia Bolgheri Rosso 2021 verkörpert das Wesen eines typischen Bolgheri-Jahrgangs. Das Bouquet zeigt Noten von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern und schwarzer Johannisbeere, während die dichte Tanninstruktur am Gaumen Präzision und Eleganz verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und lebendig, mit einer Frische, die seine Harmonie unterstreicht.

Jahrgang
2021
Bezeichnung
Bolgheri Superiore Rosso DOC
Rebsorten
53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot
Alkoholgehalt
15%
Füllmenge
0.75l
Empf. Trinktemperatur
16/18 °C
Info
Enthält Sulfite - Hergestellt in Italien

Verkostungsnotiz

Ornellaia 2021 verkörpert perfekt die Essenz eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, der durch sonnige und trockene Perioden gekennzeichnet ist und einen reichen und konzentrierten Wein hervorgebracht hat, der aber gleichzeitig ausdrucksstark und großzügig ist. In der Nase zeigen sich typische Anklänge von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern und Zypressenbeeren, bereichert durch klassische Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten. Am Gaumen erfüllt die dichte Tanninstruktur den Gaumen mit Präzision und Finesse, während der Abgang anhaltend und lebendig ist und ein Gefühl aromatischer Frische und Eleganz vermittelt.

Essen & Wein

Er passt wunderbar zu Gerichten mit rotem Fleisch, Wild und reifem Käse. Aufgrund seiner komplexen Struktur passt er auch hervorragend zu reichhaltigen und schmackhaften Gerichten wie Schmorfleisch und Eintöpfen und unterstreicht die Aromen durch seine Eleganz und Tiefe.

Weil es uns gefällt

Die Ernte 2021 von Ornellaia erfolgte per Hand, wobei in 15-kg-Kisten geerntet wurde. Die Trauben wurden vor und nach dem Entrappen sorgfältig auf einem Doppelsortiertisch ausgewählt und anschließend sanft gepresst. Ab 2016 wurde zudem eine optische Auswahl eingeführt, um noch mehr Qualität zu gewährleisten. Jede Sorte und Parzelle wurde separat vinifiziert, wobei die alkoholische Gärung teilweise in Edelstahltanks und teilweise in Zementtanks bei Temperaturen zwischen 26 und 30 °C für eine Woche stattfand, gefolgt von einer etwa 15-tägigen Mazeration. Die malolaktische Gärung erfolgte überwiegend in Eichenholzfässern (70 % neu und 30 % im zweiten Durchgang). Anschließend reifte der Wein 18 Monate lang in Barriques, wobei nach den ersten 12 Monaten eine Assemblage durchgeführt wurde, gefolgt von einer weiteren 6-monatigen Reifung in Barriques. Vor der Vermarktung ruhte der Wein 12 Monate in der Flasche.
Versandland wählen
Sprache wählen
close

anmelden

Willkommen