Ugolforte Brunello Riserva 2018 | 0,75l | Tenuta San Giorgio

Der Ugolforte Brunello Riserva 2018 von Tenuta San Giorgio, ein Brunello di Montalcino DOCG, vereint die Tradition von Castelnuovo dell’Abate mit 20-25 Jahre alten Reben auf kargen, felsigen Böden. Dieser Wein, aus handverlesenen Sangiovese-Trauben gekeltert, reift 42 Monate in slavonischen Eichenfässern und besticht durch außergewöhnliche Komplexität und Tiefe, die das Terroir der Val d’Orcia widerspiegeln.

Jahrgang
2018
Bezeichnung
Brunello di Montalcino DOCG
Rebsorten
100% Sangiovese
Alkoholgehalt
14%
Füllmenge
0.75l
Empf. Trinktemperatur
16/18 °C
Info
Enthält Sulfite - Hergestellt in Italien

Verkostungsnotiz

Um den Ugolforte Riserva 2018 optimal zu genießen, empfehlen wir, den Wein vor dem Servieren 1-2 Stunden lang zu dekantieren. Dieser Brunello ist schon jetzt bemerkenswert, wenn er genossen wird, und zeichnet sich durch eine lange Haltbarkeit aus. In der Nase tauchen intensive Noten von Walderdbeeren, Zedernholz, Minze und Lakritze auf. Am Gaumen ist er reichhaltig, elegant und ausgewogen, mit ausgewogenen und zarten Tanninen, die eine reife und komplexe Struktur schaffen. Ein reiner und einladender Wein mit duftendem Geschmack und großem Potenzial.

Essen & Wein

Dieser Brunello passt perfekt zu Wildgerichten, Wildschwein, Braten und Steaks sowie zu gereiftem Bergkäse und unterstreicht die Fülle und Intensität der Aromen.

Weil es uns gefällt

Der Ugolforte Riserva 2018 ist ein reichhaltiger und komplexer Brunello, der aus der Gegend von Castelnuovo dell'Abate südöstlich von Montalcino stammt. Die Weinberge mit einem Durchschnittsalter von 20-25 Jahren liegen auf einer Höhe zwischen 250 und 400 Metern über dem Meeresspiegel. auf kargen und steinigen Böden, die hauptsächlich aus Ton, Tuffstein, Sandstein und Mergel bestehen. Der Weinbau erfolgt nach umweltfreundlichen Methoden, die eine geringe spontane und ausgewogene Produktion der von Hand geernteten und sorgfältig ausgewählten Trauben ermöglichen. Die Weinbereitung erfolgt in Eichenfässern mit spontaner Gärung, die von einheimischen Hefen gesteuert wird, und langen Mazerationen. Anschließend reift der Wein 42 Monate lang in 30-hl-Fässern aus slawonischer Eiche und entwickelt dabei eine außergewöhnliche Komplexität und Tiefe.
Versandland wählen
Sprache wählen
close

anmelden

Willkommen