Ornellaia "La Generosità" Bolgheri Rosso 2021 | 0,75l | Ornellaia
Ornellaia "La Generosità" Bolgheri Rosso 2021 feiert den Jahrgang 2021 mit dem Thema "Großzügigkeit" und künstlerischen Etiketten von Marinella Senatore. Dieser Wein bietet Aromen von mediterranen Kräutern und dunklen Früchten, ergänzt durch einen strukturierten Gaumen und einen langen, lebendigen Abgang, der seine Fülle und Tiefe widerspiegelt.

Jahrgang
2021

Bezeichnung
Bolgheri Superiore Rosso DOC

Rebsorten
53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot

Alkoholgehalt
15%

Füllmenge
0.75l

Empf. Trinktemperatur
16/18 °C

Info
Enthält Sulfite - Hergestellt in Italien
Verkostungsnotiz
Der Ornellaia 2021 verkörpert die Essenz eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem sonnige und trockene Perioden zu Weinen führen, die reich und konzentriert, aber dennoch ausdrucksstark und großzügig sind. In der Nase zeigen sich typische Düfte von mediterranem Buschland, aromatischen Kräutern und Zypressenbeeren, begleitet von Aromen von Schwarzer Johannisbeere und dunklen Früchten. Am Gaumen ist die Tanninstruktur dicht und umhüllend, was dem Wein Präzision und Finesse verleiht. Das Finale ist lang, lebhaft und von einer erfrischenden aromatischen Frische geprägt, die dem Wein eine anhaltende Eleganz verleiht.
Essen & Wein
Ornellaia 2021 passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse. Seine komplexe Struktur macht ihn auch ideal für reichhaltige und geschmacksintensive Gerichte wie geschmortes Fleisch und Eintöpfe, die durch seine Eleganz und Tiefe verstärkt werden.
Weil es uns gefällt
Für das Vendemmia d’Artista-Projekt 2021 interpretierte die Künstlerin Marinella Senatore das Thema 'Großzügigkeit' und schuf ein Kunstwerk sowie eine Serie von limitierten Etiketten, die den einzigartigen Charakter des Jahrgangs feiern. Diese Sonderedition würdigt den Jahrgang 2021, ein klassisches Bolgheri-Jahr, das Weine von großer Ausdruckskraft und Fülle hervorgebracht hat.
Die Ernte wurde von Hand durchgeführt, mit einer sorgfältigen Auswahl der Trauben, die anschließend präzise verarbeitet wurden. Die alkoholische Gärung fand in Edelstahltanks und Betontanks statt, gefolgt von einer 15-tägigen Mazeration. Die malolaktische Gärung erfolgte hauptsächlich in Eichenbarriques, von denen 70 % neu waren, was dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Nach 18 Monaten Reifung in Barriques und weiteren 12 Monaten in der Flasche kommt der Wein in seiner perfekten Form auf den Markt, bereit, sein außergewöhnliches Potenzial zu entfalten.